Batteriespeicher für Ihr Einfamilienhaus

Mit einem modernen Batteriespeicher nutzen Sie Ihren selbst produzierten Solarstrom genau dann, wenn Sie ihn brauchen – auch abends oder bei schlechtem Wetter. So steigern Sie Ihren Eigenverbrauch, senken Ihre Stromkosten und erhöhen Ihre Unabhängigkeit vom öffentlichen Netz.

Als erfahrenes Elektro- und Solarunternehmen aus Mellingen begleiten wir Sie von der ersten Beratung bis zur fachgerechten Installation – alles aus einer Hand.

Kontakt

Warum ein Batteriespeicher sinnvoll ist

Immer mehr Hauseigentümer in der Schweiz setzen auf Batteriespeicher, um ihre Photovoltaikanlage optimal zu nutzen. Ohne Speicher wird ein grosser Teil des Solarstroms tagsüber ins Netz eingespeist, während Sie abends oder nachts Strom vom Energieversorger beziehen.

Mit einem Batteriespeicher speichern Sie überschüssige Energie zwischen und greifen darauf zurück, sobald Ihre Solaranlage weniger produziert. Die Vorteile:
    •    Höherer Eigenverbrauch – Mehr Solarstrom selbst nutzen statt einspeisen.
    •    Stromkosten senken – Weniger Netzbezug bedeutet tiefere Energiekosten.
    •    Energieunabhängigkeit – Reduzieren Sie Ihre Abhängigkeit vom Energieversorger.
    •    Notstromversorgung – Bei Stromausfall bleibt Ihr Haus weiterhin versorgt.
    •    Klimaschutz – Aktiver Beitrag zur Energiewende und CO₂-Reduktion.

Typische Dimensionierung für Einfamilienhäuser

Für ein Einfamilienhaus in der Schweiz liegt die ideale Speicherkapazität meist zwischen 5 und 15 kWh – abhängig von:
    •    der Grösse Ihrer Photovoltaikanlage
    •    Ihrem täglichen Stromverbrauch
    •    der Anzahl Personen im Haushalt
    •    zusätzlichen Verbrauchern wie Wärmepumpe oder E-Auto

Unser Team berät Sie individuell und berechnet die optimale Grösse für Ihren Speicher, damit sich Ihre Investition maximal lohnt.

Unsere Leistungen rund um Batteriespeicher

Wir bieten Ihnen einen kompletten Service aus einer Hand – zuverlässig, flexibel und lokal verwurzelt:
    1.    Persönliche Beratung – Wir ermitteln Ihren Bedarf und beantworten alle Fragen.
    2.    Individuelle Planung – Massgeschneiderte Speicherlösung passend zu Ihrer PV-Anlage.
    3.    Fachgerechte Installation – Von unseren erfahrenen Elektroinstallateuren.
    4.    Inbetriebnahme & Einweisung – Alles verständlich erklärt, direkt vor Ort.
    5.    Wartung & Service – Damit Ihr Speicher langfristig zuverlässig arbeitet.

Häufige Fragen (FAQ)

Lohnt sich ein Batteriespeicher?
Meistens Ja – besonders, wenn Sie einen hohen Eigenverbrauch anstreben, steigende Strompreise ausgleichen oder unabhängiger werden möchten.

Wie lange hält ein Batteriespeicher?
Moderne Systeme haben eine Lebensdauer von rund 10–15 Jahren, oft mit Herstellergarantien von bis zu 10 Jahren.

Kann ich meinen Speicher nachrüsten?
Ja, in den meisten Fällen lässt sich ein Batteriespeicher auch zu einer bestehenden Photovoltaikanlage hinzufügen.

Was passiert bei einem Stromausfall?
Mit einer Notstromfunktion versorgt Ihr Speicher wichtige Verbraucher weiterhin zuverlässig.

Jetzt beraten lassen

Ein Batteriespeicher ist eine zukunftssichere Investition, die sich in vielen Fällen wirtschaftlich rechnet und Ihren Alltag komfortabler macht.

Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Beratung und erfahren Sie, welche Lösung am besten zu Ihrem Zuhause passt.

 

Kontakt